















8 Bilder
Deutschland
>
Mecklenburg-Vorpommern
>
15 K 11-24
Wohnhaus/Landwirtschaftsflächen
Schmiedestraße 11, 19260 Vellahn OT Goldenbow
270.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
15 K 11-24
Adresse:
Schmiedestraße 11, 19260 Vellahn OT Goldenbow
Wohn-/Nutzfläche:
145
Baujahr:
zwischen 1850 und 1860
Beschreibung:
Das Versteigerungsobjekt ist bebaut mit einer leerstehenden, modernisierungsbedürftigen Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss. Das Gebäude wurde wohl zwischen 1850 und 1860 errichtet und in den 1970er Jahren erweitert. Ein Stall- und Garagengebäude ist vorhanden, das 1974 errichtet wurde. Weiterhin ist ein Garagen- und Schuppenkomplex vorhanden, der 1976 errichtet wurde. Der auf dem Grundstück befindliche Flüssiggasbehälter ist nicht Versteigerungsgegenstand.
Verkehrswert:
270.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Blatt:
1485
Flur:
2
Flurstück:
95/1
Gemarkung:
Goldenbow bei Vellahn
Grundstücksgröße:
2932
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
585 €
Grunderwerbsteuer:
16.200 € (6 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):851,6 € (verzinster Betrag: 243.000 €)
Zuschlagsgebühr:
1.257,5 €
Gesamt:
18.894,1 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Ludwigslust Zweigstelle Parchim
Versteigerungsort:
Amtsgericht Ludwigslust Zweigstelle Parchim, Moltkeplatz 2, 19370 Parchim, 107, Sitzungssaal
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 8. Mai 2025, 09:00
Dateien
externer Link
Gutachten (zvg.com)
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
mindestens 14 Tage vor dem Versteigerungstermin
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:
Grundstück eingetragen im Grundbuch von Vellahn Blatt 1485
Gemarkung Goldenbow bei Vellahn
Flur 2, Flurstück 95/1, Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Größe: 2.932 m²
Flur 2, Flurstück 116, Größe: 59.002 m²
Flur 3, Flurstück 99, Größe: 8.398 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Das Versteigerungsobjekt ist bebaut mit einer leerstehenden, modernisierungsbedürftigen Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss. Das Gebäude wurde wohl zwischen 1850 und 1860 errichtet und in den 1970er Jahren erweitert. Das Wohnhaus hat eine Wohnfläche von ca. 86 m² im EG und rd. 59 m² in DG. Ein Stall- und Garagengebäude ist vorhanden, das 1974 errichtet wurde und eine Nutzfläche von 66 m² aufweist. Weiterhin ist ein Garagen- und Schuppenkomplex vorhanden, der 1976 errichtet wurde. Der auf dem Grundstück befindliche Flüssiggasbehälter ist nicht Versteigerungsgegenstand.
Die Flurstücke 116 und 99 stellen Ackerflächen dar, wobei das Flurstück 116 direkt an die Bebauungen anschließt, das weitere Flurstück befindet sich im Außenbereich.
Nähere Angaben zu dem Objekt können dem Sachverständigengutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle ausliegt.
Verkehrswert: 270.000,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist am 08.05.2024 in das Grundbuch eingetragen worden.
Bankverbindung zur Überweisung der Sicherheitsleistung (mindestens 14 Tage vor dem Versteigerungstermin):
Empfänger: Landeszentralkasse M-V
IBAN: DE90 1300 0000 0013 0015 57
BIC: MARKDEF1130
Bank: Deutsche Bundesbank Filiale Rostock
Verwendungszweck: Sicherheitsleistung Amtsgericht Ludwigslust Zweigstelle Parchim zu 15 K 11/24, Name des Einzahlers
Kopiekosten für das Gutachten: 41,00 €
Grundstück eingetragen im Grundbuch von Vellahn Blatt 1485
Gemarkung Goldenbow bei Vellahn
Flur 2, Flurstück 95/1, Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche, Größe: 2.932 m²
Flur 2, Flurstück 116, Größe: 59.002 m²
Flur 3, Flurstück 99, Größe: 8.398 m²
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Das Versteigerungsobjekt ist bebaut mit einer leerstehenden, modernisierungsbedürftigen Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss. Das Gebäude wurde wohl zwischen 1850 und 1860 errichtet und in den 1970er Jahren erweitert. Das Wohnhaus hat eine Wohnfläche von ca. 86 m² im EG und rd. 59 m² in DG. Ein Stall- und Garagengebäude ist vorhanden, das 1974 errichtet wurde und eine Nutzfläche von 66 m² aufweist. Weiterhin ist ein Garagen- und Schuppenkomplex vorhanden, der 1976 errichtet wurde. Der auf dem Grundstück befindliche Flüssiggasbehälter ist nicht Versteigerungsgegenstand.
Die Flurstücke 116 und 99 stellen Ackerflächen dar, wobei das Flurstück 116 direkt an die Bebauungen anschließt, das weitere Flurstück befindet sich im Außenbereich.
Nähere Angaben zu dem Objekt können dem Sachverständigengutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle ausliegt.
Verkehrswert: 270.000,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist am 08.05.2024 in das Grundbuch eingetragen worden.
Bankverbindung zur Überweisung der Sicherheitsleistung (mindestens 14 Tage vor dem Versteigerungstermin):
Empfänger: Landeszentralkasse M-V
IBAN: DE90 1300 0000 0013 0015 57
BIC: MARKDEF1130
Bank: Deutsche Bundesbank Filiale Rostock
Verwendungszweck: Sicherheitsleistung Amtsgericht Ludwigslust Zweigstelle Parchim zu 15 K 11/24, Name des Einzahlers
Kopiekosten für das Gutachten: 41,00 €
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.